AKK-Frauen

Freundschaftsbuch für Narren

wird sind……

0 Dicke Kumpel

0 Alte Freunde

0 Verwandt

0 Arbeitskollegen

0 Fastnachtswahnsinnige

das sind wir und das sind wir auch

so nennen wir uns AKK – Frauen unsere Gefühltes Alter ca. 39 Jahre wir in einem Wort Fastnachtswilde ihr in einem Wort.

FREUNDSCHAFT BEDEUTET FÜR UNS:

Gemeinsam neue Ideen für Kostüme zu finden und die Idee umzusetzen mit Hilfe eines Glases Sekt.

DIESE ERLEBNIS VERBINDET UNS:

Jedes Jahr aufs Neue die Fastnachtszeit zu genießen und sie mit zu gestalten und mit unseren einfallreichen Kostümen immer wieder die Zuschauer am Straßenrand zu begeistern mit einem fröhlichen HELAU!

GRÖSSTE STÄRKE:

Fröhlichkeit und Homor

DREI DINGE DIE ANDERE ÜBER UNS SAGEN:

0 Tolle Kostüme

0 Einfallsreichtum

0 Zusammenhalt

wenn….

WIR EINE SUPERKRAFT HÄTTEN:

würden wir immer gutes Wetter bei den Umzügen haben

WIR GANZ ALLEINE AUF DER WELT WÄREN:

wir die Fassenacht erfinden

WIR WÜNSCHEN EUCH:

eine tolle Fastnachtszeit, tolle Tolliäten, viele Kamelle,Begeisterung am Straßenrand und immer ein Lachen im Gesicht!

 

„HLAU uff „pandemisch!“

H änd desinfizietren

E lädzche vor die Schnüss

L üfde

A bsatandhalde

U ffbasse

 

Die AKK-Frauen

  • Birgit Ackerstaff
  • Yvonne di Benedetto
  • Ulla Flach
  • Beate Foeller
  • Andrea Göndöcs
  • Claudia Peters
  • Trautel Rosettani
  • Nicole Schindler
  • Yvonne Wagner
  • Monika Werner-Güttgens
  • Babara Weck

Treff

einmal im Monat

 

Fragen zu den AKK-Frauen beantwortet Birgit Ackerstaff gern unter b.ackerstaff@akk-kelkheim.de